----------------------------------------------------------------------
【Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung elektrischer Produkte】
Beachten Sie beim Betrieb von Elektrogeräten die von Japan abweichende Netzspannung, die zu Fehlfunktionen führen kann.
Da der Steckertyp Japan ist(Typ A oder B), Bitte überprüfen Sie die Spannung und verwenden Sie einen Transformator.
Bitte beachten Sie, dass ein Transformator nicht dasselbe ist wie ein Konvertierungsadapter.
Für Fehlfunktionen, die durch den Einsatz ohne Transformator entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
【Spannungskompatibilität】
Beachten Sie bei der Verwendung von Elektrogeräten, dass diese für japanische Spannungsspezifikationen ausgelegt sind (90-110 V), Wenn Sie sie also mit einer anderen Spannung verwenden, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
【Steckertyp】
Unsere Produkte verwenden japanische Steckertypen (Typ A oder B).
Bitte verwenden Sie ggf. einen Konvertierungsadapter.
【Wichtiger Hinweis zu Transformatoren und Adaptern】
Ein Transformator passt die Spannung an die Anforderungen Ihres Geräts an.
Ein Konvertierungsadapter ändert lediglich die Steckerform und passt die Spannung nicht an.
Die Verwendung nur eines Konvertierungsadapters ohne Transformator kann zu Schäden am Produkt führen.
【Haftung】
Für Fehlfunktionen oder Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, wie zum Beispiel den Betrieb des Produkts ohne Transformator, entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
----------------------------------------------------------------------
Dies ist Lack aus Iwate, dem Dorf Urushi, das etwa 70 % des japanischen Lacks produziert.
Es handelt sich hierbei um einen im Lackfachgeschäft veredelten Lack.
Erhielt den Good Design Award Special Award 2011.
Eine 5g Tube aus edlem Rohlack aus heimischer Produktion in handlichen Kleinportionen. Gewinner des Good Design Award 2011. Es hat ein perfektes Volumen für Kintsugi und eignet sich auch perfekt für erstmalige Lackanwendungen wie Wischlack. Für den ersten Lackauftrag werden ca. 40g pro Quadratmeter benötigt. Ab dem zweiten Mal sind ca. 20g pro Quadratmeter erforderlich. (Dies variiert jedoch je nach Holzmaterial und Art der Arbeit.) Um Lack auszuhärten, ist eine Umgebung mit mäßiger Temperatur (20 °C bis 25 °C) und Feuchtigkeit (75% oder mehr) ist erforderlich. Bewahren Sie das Objekt nach dem Lackieren in einem geschlossenen Raum wie einer Holzkiste, einer Styroporbox oder einem Karton auf und schaffen Sie eine Umgebung mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit.. Unabhängig davon, ob die Lacktube geöffnet oder ungeöffnet ist, vermeiden Sie hohe Temperaturen und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort oder in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen, z. B. im Kühlschrank.. Wir empfehlen, es innerhalb eines Jahres zu verwenden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.. Je nach Konstitution kann es zu Hautausschlag kommen. Sollte Lack auf die Haut gelangen, wischen Sie ihn sofort mit Salatöl oder Rapsöl ab und waschen Sie ihn anschließend mit Seife ab.. Bitte beachten Sie, dass direktes Waschen mit Wasser oder Abwischen mit organischen Lösungsmitteln einen Ausschlag verursachen kann. Unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Lackausschlag. Seite zum Gewinn des Good Design Award https://www.gm
ark.org/gallery/winners/9d861d48-803d-11ed-862b-0242ac130002